
In dieser Studie wurden Daten aus 82 Ländern für den Zeitraum 2002-2018 untersucht, um die Erzeugung und den Verbrauch von Schaumwein sowohl auf globaler als auch auf Länderebene zu analysieren und die Dynamik des internationalen Handels zu untersuchen.
Der „Fokus der OIV auf den globalen Schaumweinmarkt“ ist eine Aktualisierung des Themenberichts 2014.
In den letzten zwanzig Jahren ist der Schaumweinmarkt infolge der weltweit hohen Nachfrage schnell gewachsen. 2018 erreichte die globale Schaumweinproduktion erstmals 20 Millionen hl und ist seit 2002 um 57 % gestiegen.
Den „Fokus der OIV auf den globalen Schaumweinmarkt“ abrufen [EN]


The Director General of the OIV invites you to :
A live webcast press conference, available with simultaneous interpreting into English, French, Spanish, Italian and German.
Thursday, 23 April
From 12 to 2PM.
To follow the web conference, please click on this link: https://live.kudoway.com/br/110113476848
Useful information:
Join the meeting via computer:
•You must be on Google Chrome or Firefox
•Have your headset with microphone ready
•When the time comes, join the meeting by clicking on this link:
https://live.kudoway.com/br/110113476848
Join the meeting via smartphone:
•Download the KUDO app: App Store, Play Store
•Have your headset with microphone ready
•When the time comes, open the KUDO app, click 'join with session ID' and join the meeting by entering the following session ID: 110113476848


Daten 2019
- Die weltweite Rebfläche wird auf 7,4 Millionen Hektar geschätzt und ist seit 2016 stabil.
- Die Weinproduktion, außer Saft und Most, wird weltweit auf 260 Millionen hl geschätzt und erleidet einen deutlichen Rückgang gegenüber den historisch hohen Produktionszahlen 2018.
- Der weltweite Weinverbrauch wird mit 244 Millionen hl veranschlagt und verzeichnet einen Anstieg von 0,1 % gegenüber dem Vorjahr.
- Die weltweiten Weinausfuhren sind sowohl mengenmäßig als auch wertmäßig gestiegen. Die Ausfuhrmenge wird auf 105,8 Millionen hl (+1,7 %) und der Ausfuhrwert auf 31,8 Milliarden Euro (+0,9 %) geschätzt.
- Nach ersten Schätzungen der Weinerzeugung in der südlichen Hemisphäre ist 2020 in den meisten Ländern mit niedrigen Produktionsmengen zu rechnen (mit Ausnahme von Südafrika und Uruguay).

Durch die Schaffung des „Preises des Internationalen Weinamtes“ im Jahr 1930 werden durch die Gewährung eines Geldbetrags zur Förderung der Forschung 3 Kategorien von Veröffentlichungen ausgezeichnet:
1°) „die Untersuchung von Fragen, die die Weinchemie und die Önologie betreffen, 2°) „das beste Originalwerk über ein Verfahren zum Nachweis des Zusatzes von Zucker zu Most oder Wein“,
3°) „die besten Arbeiten über Wein.


In an effort to keep the pace of the digitalisation process that is currently affecting all sectors of the economy, including the international public sector, the OIV intends to contract a consultant/partner to collaborate on the design and planification of a comprehensive and detailed strategy of digital transformation of the organisation.
Behind this project there is the awareness that the OIV needs a global view on IT projects to update and optimise its capacity and efficiency in terms of both internal/external communication with its stakeholders and data/information management.
Seitennummerierung
- Erste Seite
- Vorherige Seite
- …
- 251
- 252
- 253
- 254
- 255
- 256
- 257
- 258
- 259
- …
- Nächste Seite
- Letzte Seite