12 Monate,12 Resolutionen: Verantwortungsvolle Kommunikation über den Weinkonsum

31 Jan 2025

Genau ein Jahr nach der Veröffentlichung der ersten Resolution in dieser Reihe konzentrieren wir uns zum Abschluss auf den Kern der Prioritäten der OIV: den Schutz der Gesundheit der Verbraucher. Eine verantwortungsvolle Kommunikation über den Weinkonsum ist dafür unerlässlich. Entdecken Sie die wichtigsten Empfehlungen der OIV in der Resolution OIV-SECSAN 679-2022.

Die Resolution OIV-SECSAN 679-2022 „Empfehlungen zur Verbreitung von Informationen über den Weinkonsum“ wurde von der Generalversammlung des 43. Kongresses der OIV 2022 in Mexiko verabschiedet. Sie fördert die weitere Erforschung des Zusammenhangs zwischen Wein und Gesundheit sowie seine Wahrnehmung im Kontext einer gesunden Ernährung. Sie bietet Leitlinien für Mitgliedstaaten und Interessengruppen, um sicherzustellen, dass die Kommunikation über den Weinkonsum ausgewogen und wissenschaftlich fundiert ist. Ziel ist es, die Gesundheit der Verbraucher zu schützen und gleichzeitig fundierte Entscheidungen zu ermöglichen.

 

Das Engagement der OIV 

 

Die Resolution OIV-SECSAN 679-2022 spiegelt das anhaltende Engagement der OIV wider, Mitgliedstaaten und Interessengruppen über Maßnahmen zum Schutz der Verbrauchergesundheit und zur Förderung der Lebensmittelsicherheit zu informieren. Die Resolution unterstreicht auch die Bedeutung der Sammlung, Verarbeitung und Verbreitung korrekter Informationen unter Berücksichtigung der Risiken des Alkoholmissbrauchs und der unterschiedlichen Auswirkungen je nach Konsummuster.
Die OIV arbeitet mit den Mitgliedstaaten zusammen, um Informationen über die wissenschaftliche Forschung zu den gesundheitlichen und ernährungswissenschaftlichen Aspekten von Wein und Traubenprodukten zu entwickeln und zu verbreiten, wobei der soziale Kontext des Konsums berücksichtigt wird. Dies umfasst die Verfolgung der wichtigsten Forschungsarbeiten über die Zusammenhänge zwischen Wein, Trauben und Gesundheit, insbesondere über die Rolle der phenolischen Verbindungen für die Gesundheit, die Förderung der Risikominderung im Zusammenhang mit schädlichem Alkoholkonsum, dem Konsumverhalten sowie die Bewertung und Verbreitung wissenschaftlicher Informationen. Das Thema wird auch im Strategieplan der OIV für 2025–2030 behandelt, in dem die Förderung des Verständnisses für den Zusammenhang zwischen dem Konsum von Weinbauprodukten und der Gesundheit betont wird.

 

Die Resolution OIV-SECSAN 679-2022 empfiehlt, dass die an Weinkonsumenten gerichtete Kommunikation Folgendes umfassen sollte:

 

  • Informationen über die mit dem schädlichen Konsum alkoholischer Getränke verbundenen Risiken, die über die nationalen Trinkrichtlinien hinausgehen;

  • Informationen, die auf Risikogruppen zugeschnitten sind, z. B. schwangere und stillende Frauen;

  • verwertbare Informationen zur Risikominderung, z. B. Empfehlungen zur Beschränkung des Alkoholkonsums auf die Mahlzeiten und in Abwechslung mit dem Konsum von Wasser;

  • Informationen über Trinkgrenzwerte gemäß den nationalen Trinkrichtlinien

  • Weitere Informationen zu den Risiken, die mit schädlichem Alkoholkonsum in Verbindung gebracht werden, wissenschaftliche Bewertungen, Resolutionen zu Gesundheitsaspekten und eine Zusammenstellung nationaler Trinkrichtlinien finden Sie auf der OIV-Website unter dem Menüpunkt „Was ist zu tun?/Normen und technische Dokumente“. Filtern Sie nach „Angenommen von“ und wählen Sie „Kommission Sicherheit und Gesundheit“.