Die Botschafterin der Republik Moldau in Frankreich, Ihre Exzellenz Frau Corina Călugăru, hat offiziell bekannt gegeben, dass der nächste wissenschaftliche Kongress der OIV vom 16. bis 20. Juni 2025 in Chișinău, der Hauptstadt der Republik Moldau, stattfinden wird.


Zur Auftaktveranstaltung auf den Dächern von Paris kamen am 4. Februar Vertreter der internationalen Gemeinschaft, von Botschaften und ausländischen Medien im Maison de l’Alsace zusammen. Neben Ihrer Exzellenz, der Botschafterin, waren auch der Staatssekretär des Ministeriums für Landwirtschaft und Lebensmittelindustrie der Republik Moldau, Herr Andrian Digolean, und Herr Ștefan Iamandi, Direktor des Nationalen Amtes für Weinbau der Republik Moldau, anwesend, um ihr starkes Engagement und ihre Begeisterung für die Organisation des OIV-Kongresses zu teilen und den moldauischen Weinbau in Vergangenheit und Gegenwart vorzustellen.
Der Weltkongress für Rebe und Wein der OIV ist eine wichtige Veranstaltung für den weltweiten Weinsektor. Er bringt Hunderte von Forschern, Interessenvertretern und Regierungsdelegierten aus allen Kontinenten zusammen, um sich über die neuesten wissenschaftlichen Fortschritte auszutauschen und an der Generalversammlung der OIV teilzunehmen.
Unter Bezugnahme auf das Thema des Kongresses 2025 in Moldau – „Entwurf einer Zukunft von Rebe und Wein: Resilienz stärken, Wert steigern, Innovation fördern“, erinnerte John Barker, Generaldirektor der OIV, in seiner Rede an das Motto des Kongresses 2025 in Moldau und betonte: „Das ist der Weg in die Zukunft. Genau darauf muss sich der Weinbausektor konzentrieren: Resilienz, Wert und Innovation.“


Moldau mit seiner hochdynamischen Weinwirtschaft, die sowohl auf Innovation als auch auf die Förderung des Weinbauerbes setzt, ist ein idealer Gastgeber für den nächsten OIV-Weltkongress für Rebe und Wein.
„Es geht um eine Vision, um einen Traum“: Vielen Dank, Frau Botschafterin, für diese einladenden Worte, das Leitmotiv zur Eröffnung des 46. Weltkongresses für Rebe und Wein.
Offizielle Website des Kongresses
Reichen Sie Ihr Abstract ein