Direkt zum Inhalt
    
    
      
    
  
    
          
            
              
          
          
              
                
                    
  
    
      
        Internationale Norm für die Etikettierung von Spirituosen Weinbaulichen Ursprungs
      
      
      
      Download document
     
     
        
   
 
    
  
  
   
    
            Sprache und lesbarkeit
      
            
- Die verwendete Sprache muss für den Verbraucher leicht verständlich sein.
 
- Sind die verwendeten Sprachen für den Verbraucher, für den sie bestimmt sind, nicht verständlich, ist das Etikett zu ersetzen oder es ist ein anderes Etikett hinzuzufügen, auf dem die Angaben in der erforderlichen Sprache erfolgen.
 
- In dem unter Absatz 2 genannten Fall sind die vorgeschriebenen Angaben des Originaletiketts getreu wiederzugeben.
 
- Die zwingenden Angaben sind in unverwischbaren Schriftzeichen vorzunehmen, deren Größe und Farbe so beschaffen sind, dass sie für den Verbraucher unter normalen Kauf- und Nutzungsbedingungen leicht lesbar sind.
 
- Die Mitgliedstaaten können eine Mindestgröße der Schriftzeichen von größer oder gleich 1,2 mm vorsehen.